HAE-Zentren in deiner Nähe
HAE-Kompetenzzentren für eine gute Versorgung
Für Menschen mit Hereditärem Angioödem (HAE) gibt es spezialisierte Behandlungszentren. In diesen Einrichtungen werden medizinische Expertise, moderne Therapieansätze und eine Patientenbetreuung, die den aktuellen internationalen Leitlinien entspricht, vereint. Dort arbeiten Ärztinnen und Ärzte, die sich auf die Behandlung von HAE spezialisiert haben. Und in solchen Zentren kann individuell auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingegangen werden.
Das herausragende Merkmal von HAE-Zentren ist der Zugang zu modernsten Behandlungsmethoden, ergänzt durch Patientenschulungen, die praxisnah Strategien zur Bewältigung von Notfallsituationen vermitteln.
Die Stärke der HAE-Zentren liegt zudem in ihrer interdisziplinären Ausrichtung: Allergologie, Immunologie und weitere Fachgebiete und -kräfte arbeiten Hand in Hand, um eine ganzheitliche und aufeinander abgestimmte Versorgung zu ermöglichen.
Wo finde ich zentrale Anlaufstellen für die HAE-Behandlung?
Ärztinnen und Ärzte, die HAE behandeln, sind über ganz Deutschland verteilt und häufig an Universitätskliniken oder spezialisierten Allergologie- und Immunologie-Abteilungen zu finden.
Bitte klicke auf ein Bundesland, um zu einem HAE-Spezialisten in deiner Nähe zu gelangen.
Baden-Württemberg
Universitätsklinikum Tübingen
Universitäts-Hautklinik
Ansprechpartner:
Dr. med. Dr. med. univ. Sebastian Volc (sebastian.volc@med.uni-tuebingen.de)
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ansprechpartner:
PD Dr. med. Tanja Grauvogel (tanja.grauvogel@uniklinik-freiburg.de)
Bayern
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ansprechpartner:
Dr. med. Susanne Trainotti (susanne.trainotti@mri.tum.de)
Universitätsklinikum Ulm
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Jens Greve (jens.greve@uniklinik-ulm.de), Dr. med. Robin Lochbaum (robin.lochbaum@uniklinik-ulm.de)
Universitätsklinikum Erlangen
Hautklinik
Ansprechpartner:
PD. Dr. med. Nicola Wagner (nicola.wagner@uk-erlangen.de)
Berlin
Charité Campus Charité Mitte (CCM), Campus Benjamin Franklin (CBF)
Institut für Allergieforschung
Ansprechpartner:
Dr. med. Thomas Buttgereit, Prof. Dr. med. Markus Magerl
E-Mail: derma-hsa-cbf@charite.de
Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Renate Krüger (r.krueger@charite.de)
Hessen
Universitätsklinikum Frankfurt
Angioödem-Ambulanz und interdisziplinäres HAE-Kompetenzzentrum
Ansprechpartner:
PD Dr. med. Emel Aygören-Pürsün (TerminanfrageKKJM@unimedizin-ffm.de)
Universitätsklinikum Marburg
Klinik für Dermatologie und Allergologie – Allergiezentrum Hessen
Ansprechpartner:
Dr. med. Stefan Mühlenbein (muehlenb@med.uni-marburg.de), Prof. Dr. med. Wolfgang Pfützner (wolfgang.pfuetzner@med.uni-marburg.de)
Universitätsklinikum Gießen
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Andreas Jung (Anmeldung.Hautpoliklinik@uk-gm.de)
Kinderarztpraxis Frankfurt am Main
Ansprechpartner:
Dr. med. Maria-Inmaculada Martinez Saguer (anmeldung@kinderarztpraxis-martinez.de)
MVZ Gerinnungszentrum Hochtaunus, Bad Homburg
Ansprechpartner:
Dr. med. Rosa Alesci (s.alesci@gerinnungszentrum-hochtaunus.de)
Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
Ansprechpartner:
Jana Witte (j.witte@uke.de)
Mecklenburg-Vorpommern
Kinderzentrum Mecklenburg, Schwerin
Sozialpädiatrisches Zentrum
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Peter Clemens (empfang@spz-mecklenburg.de)
Niedersachsen
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Bettina Wedi (wedi.bettina@mh-hannover.de), Dr. med. Dorothea Wieczorek (wieczorek.dorothea@mh-hannover.de)
Elbe Klinikum Buxtehude
Klinik für Dermatologie Schwerpunkt Allergiezentrum
Ansprechpartner:
Dr. med. Andreas Kleinheinz (DermaAmb.Bux@elbekliniken.de)
Städtisches Klinikum Braunschweig – Standort Salzdahlumer Straße
Ansprechpartner:
OH Dr. Mohammed Alrifai (m.alrifai@klinikum-braunschweig.de)
Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Dermatologie
Ansprechpartner:
Dr. med. Anna Smola (anna.smola@uniklinik-duesseldorf.de)
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Ansprechpartner:
Dr. med. Antonia Scherer (antonia.scherer@uniklinik-duesseldorf.de)
Klinikum Dortmund
Hautklinik
Ansprechpartner: Dr. med. Ulrike Beilege, Dr. med. Linda Kühn
E-Mail: hautklinik.ambulanz@klinikumdo.de
Klinikum Bielefeld Rosenhöhe
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Ansprechpartner:
Gertrud Grundmann (gertrud.grundmann@klinikumbielefeld.de)
Katholisches Klinikum Bochum – St. Josef-Hospital
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Ansprechpartner:
Dr. med. Klara Bastek (k.bastek@klinikum-bochum.de)
HELIOS Klinikum Krefeld
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Ansprechpartner:
Dr. med. Nina Dominas (nina.dominas@helios-gesundheit.de)
Universitätsklinikum Münster
Klinik für Hautkrankheiten
Ansprechpartner:
Dr. med. Mathias Sulk (mathias.sulk@ukmuenster.de)
Katholisches Krankenhaus Hagen – St. Josefs-Hospital
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Ansprechpartner:
Dr. med. Lisa Knipps (hno@kkh-hagen.de)
Universitätsklinikum Köln
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie / Allergiekompetenzzentrum
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Nicolas Hunzelmann (Sekretariat: nicole.meddeb@uk-koeln.de)
Universitätsklinikum Aachen
Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik / Zentrum für seltene Erkrankungen Aachen
Ansprechpartner:
Dr. med. Gerda Wurpts, Univ.-Prof. Dr. med. Amir Yazdi
E-Mail: hautklinik-chefsekretariat@ukaachen.de
Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für Hauterkrankungen
Ansprechpartner:
Pascal De Waal (Assistenzarzt) (pascal.dewaal@ukbonn.de)
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Ansprechpartner:
Univ.- Prof. Dr. med. Natalija Novak (Online Terminvergabe)
Rheinland-Pfalz
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hautklinik und Poliklinik
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz (Privatambulanz-haut@unimedizin-mainz.de)
Sachsen
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Klinik und Poliklinik für Dermatologie
Ansprechpartner:
Dr. med. Susanne Abraham, Univ.-Prof. Dr. med. habil. Andrea Bauer
E-Mail: hautambulanz@ukdd.de
Universitätsklinikum Leipzig
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Ansprechpartner:
PD Dr. med. habil. Susann Forkel (derma@uniklinik-leipzig.de)
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Ansprechpartner:
PD Dr. med. habil. Freerk Prenzel (derma@uniklinik-leipzig.de)
Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig
Klinik für Hautkrankheiten
Ansprechpartner:
Dr. med. Maria Faßhauer (maria.fasshauer@sanktgeorg.de)
Schleswig-Holstein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik)
Ansprechpartner:
PD Dr. Andreas Recke (info.allergologie.luebeck@uksh.de)
Thüringen
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Hautkrankheiten
Ansprechpartner:
Dr. med. Jörg Tittelbach (info@derma-jena.de)
Warum ein HAE-Zentrum aufsuchen?
Spezialisierte HAE-Zentren ermöglichen eine Versorgung, die über die Standards der allgemeinen medizinischen Versorgung hinausgeht. Von einer genauen Diagnosestellung über maßgeschneiderte Therapien bis hin zur psychologischen Unterstützung – HAE-Zentren bieten ein Rundum-Paket, das Patientinnen und Patienten zielgerichtet unterstützt.