HAE-Zentren in deiner Nähe

Für Menschen mit Hereditärem Angioödem (HAE) gibt es spezialisierte Behandlungszentren. In diesen Einrichtungen werden medizinische Expertise, moderne Therapieansätze und eine Patientenbetreuung, die den aktuellen internationalen Leitlinien entspricht, vereint. Dort arbeiten Ärztinnen und Ärzte, die sich auf die Behandlung von HAE spezialisiert haben. Und in solchen Zentren kann individuell auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingegangen werden.

Das herausragende Merkmal von HAE-Zentren ist der Zugang zu modernsten Behandlungsmethoden, ergänzt durch Patientenschulungen, die praxisnah Strategien zur Bewältigung von Notfallsituationen vermitteln.

Die Stärke der HAE-Zentren liegt zudem in ihrer interdisziplinären Ausrichtung: Allergologie, Immunologie und weitere Fachgebiete und -kräfte arbeiten Hand in Hand, um eine ganzheitliche und aufeinander abgestimmte Versorgung zu ermöglichen.

Wo finde ich zentrale Anlaufstellen für die HAE-Behandlung?

Ärztinnen und Ärzte, die HAE behandeln, sind über ganz Deutschland verteilt und häufig an Universitätskliniken oder spezialisierten Allergologie- und Immunologie-Abteilungen zu finden.

Bitte klicke auf ein Bundesland, um zu einem HAE-Spezialisten in deiner Nähe zu gelangen.

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Hessen

Hamburg

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Sachsen

Schleswig-Holstein

Thüringen

Warum ein HAE-Zentrum aufsuchen?

Spezialisierte HAE-Zentren ermöglichen eine Versorgung, die über die Standards der allgemeinen medizinischen Versorgung hinausgeht. Von einer genauen Diagnosestellung über maßgeschneiderte Therapien bis hin zur psychologischen Unterstützung – HAE-Zentren bieten ein Rundum-Paket, das Patientinnen und Patienten zielgerichtet unterstützt.